Im Sommersemester 2014 gestalteten sechs Studierende im Studiengang Wirtschaftsinformatik am Institut für Wirtschaftsinformatik der Jade Hochschule in Wilhelmshaven diese Mühlenführung mit QR-Codes in der ersten Version in deutscher, chinesischer und plattdeutscher Sprache. Angeregt wurde das Projekt von Prof. Edzard de Buhr, der in seiner Freizeit als freiwilliger Müller für die Schlachtmühle tätig ist. Das Projekt wurde von den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen Angela Moldenhauer-Eims und Gaby Ernstorfer geleitet.
Umsetzung: Marcel Kuchler (Audio) unterstützt von Christian Albrecht (Aufnahmetechnik), Artur Jozefiak (Umsetzung – WordPress), Marvin Menke (Texte), Chen Chen, Qing Deng und Hui Gao (chinesische Übersetzung)
Projektleitung: Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Angela Moldenhauer-Eims, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH) Gaby Ernstorfer.
Idee: Prof. Edzard de Buhr (Texte und plattdeutsche Übersetzung).